 |
Regen! |

Ich fühle mich immer,
immer wohler hier und langsam bekommt man einen besseren Kontakt zu den Leuten
um die Farm herum. Man muss vorsichtig sein, nicht alles nach deutschen
Maßstäben zu beurteilen, weil man dann oft Dinge falsch verstehen kann. Wenn
man im Shop steht kommen einem ab und zu Menschen sehr unhöflich vor, weil sie
nicht Danke sagen, aber eigentlich Wort „Danke“ erwähnen, sondern macht ein
bestimmtes Zeichen mit seinen Armen. Nach und nach lernt man diese Unterschiede
kennen und auch deshalb fühlt man sich wohler und auch sicherer im Umgang mit
den Leuten. Anfangs hat man einfach ein wenig Angst, dass man irgendetwas
falsches sagt oder tut, was hier eventuell ziemlich unhöflich ist.
Wahrscheinlich machen wir das aber auch noch und merken es nur nicht :D ! Da hier die Regenzeit
angebrochen ist, haben wir jetzt schon einige starke Gewitter mitbekommen und
Abends regelmäßig Stromausfall. Das kann ziemlich nerven, aber mittlerweile
haben wir einige Gerichte drauf, die man einfach auf dem Grill
zubereiten kann!

Ansonsten ist es aber richtig warm hier. Gestern waren es
auf jeden Fall 35 Grad und da findet man es sogar anstrengend einfach herum zu
sitzen. Ein Glück, dass unser Pool voll ist ;) Hier können übrigens nur sehr
wenige der Leute schwimmen und wenn sie hören, dass wir alle schwimmen können,
sind sie ziemlich beeindruckt.
Letzte Woche haben
Miriam und ich wahnsinnig Spaß gehabt, als wir unsere Crechkinder geschminkt
haben! Die meisten wollten Tiger werden, aber ein paar Kühe, Zebras und
Blumenkinder sind auch dabei heraus gekommen. Allerdings hat Tumelo, welcher
eine Kuh war, angefangen zu weinen, als die Tiger angefangen haben ihn zu
jagen...Aber ich hab ihm dann erklärt, dass es eine Superkuh ist, welche gar
nicht gefressen werden kann und schon war die Welt wieder in Ordnung!

Dienstag wurde in unser
Creche ein Lernprogramm vorgeführt, welches von einem großen Tabakkonzern
gesponsert wird. Jeden Monat bekommen wir 6 Boxen, in denen für jedes Alter
bestimmte Lernspielzeuge und Materialien sind. Unsere Creche war
plötzlich überfüllt mit Leuten, welche Fotos
gemacht haben und ein Mann hat unsere Kinder sogar gefilmt, was den Kleinen
doch nicht ganz geheuer war. Am Ende des 10 monateigen Lernprogramms wird aus
dem gesammelten Material ein Film zusammengeschnitten, welcher die Fortschritte
der Kinder dokumentieren soll. Ich bin ja mal gespannt was da raus kommt!
Zumindest haben sie jetzt eine schlafende Lerato und einen quengelnden Bussi
aufgenommen. Für die Kinder war der Tag einfach sehr anstrengend und all die
fremden Leute haben sie ein wenig überfordert. Ich freue mich sehr über dieses
Lernprogramm, bin jedoch auch ein wenig skeptisch. Das Programm wirkt eher so,
als wäre es auf europäische Kinder zugeschnitten und erscheint mir ein wenig zu
anspruchsvoll. Zum Beispiel sollen die fünfjährigen Kinder etwas über berühmte
Maler und Bilder erfahren, doch selbst unsere Crecheteacherin kennt die
Monalisa nicht und Miriam und ich können da mit unserem bescheidenem Setzwana
nicht weiterhelfen. Trotzdem denke ich, dass diese Lernboxen prinzipiell eine
sehr gute Idee sind.
In diesem Monat dreht sich der Unterrichtsstoff um Farben
und selbst einige der älteren Kinder können noch nicht einmal die Grundfarben.
Allerdings lernen sie schnell und besonders gut, wenn man den Unterrichtsstoff
spielerisch vermittelt.
Ja, ansonsten fangen wir an alles weihnachtlich zu
dekorieren und haben auch schon unsere ersten Plätzchen gebacken! Nur irgendwie
können wir es gar nicht glauben, dass es schon November sein soll!